Im Durchschnitt kommt es in Europa an 350 Tagen pro Jahr zu Blitzeinschlägen. Mit anderen Worten: Jeden Tag schlägt irgendwo in Europa mindestens ein Blitz ein.
August ist nach wie vor in Westeuropa der Monat mit den meisten Blitzeinschlägen.



Italien, die Schweiz und Frankreich sind die drei Länder, die über die letzten zehn Jahre die größte Blitzdichte zu verzeichnen haben in Westeuropa.
In Westeuropa sind die Top 3 der Monate mit den meisten Blitzen in den letzten 10 Jahren: August 2018, August 2022 und Mai 2018.
Tatsächlich zählte der August 2018 in Westeuropa mehr als 760.000 Wolke-Boden-Blitze, was dem Jahresrekord in Frankreich in diesem Jahr entspricht.
2 Rekordtage wurden 2018 in Westeuropa im Vergleich zu den letzten 10 Jahren gezählt: der 09. August 2018 mit fast 84.000 Wolke-Boden-Blitzen und der 27. Mai 2018 mit + 76.700 Wolke-Boden-Blitzen.
Zweimal jährlich erstellt Météorage einen Blitzeinschlagsbericht für Europa (Jahres- und Halbjahresbericht).
Sie möchten den Blitzeinschlagsbericht des laufenden Jahres oder der vergangenen Jahre kostenlos einsehen?
*Westeuropa umfasst gegenwärtig die folgenden Länder: Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Schweiz, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Irland.